UNSERE "EWIG" HALTBARE FADENHEFTUNG
Wir beherrschen die Königsklasse der Buchbindekunst bereits ab Auflage 1. Wir binden in professioneller Fadenbindung
, damit Ihr Buch auch bei extremster Beanspruchung nicht nach einigen Jahren in Einzelteilen vor Ihnen liegt. Die Vorteile der Fadenbindung gegenüber der viel preiswerteren einfachen Klebebindung sind:
- Das Buch ist besonders haltbar (selbst bei extremer Beanspruchung)
- Die Seiten sind fest miteinander vernäht
- Das Buch läßt sich komplett aufschlagen
- Die Seiten sind untrennbar miteinander verbunden
500 Jahre Garantie gegen herausfallende Seiten
Unser Versprechen ist kein schlechter Witz und die Angabe der 500 Jahre ist auch nicht übertrieben! Ein Blick auf historische Bücher genügt, um sofort zu erkennen, dass die von uns verwendete Fadenheftung die absolut zuverlässigste Form der Buchbindekunst ist.
- Der Kodex (ein Vorläufer des Buches), der den Krieg zwischen Römern und Makedonen zum Thema hat, wird in das Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. datiert. Es besteht aus zusammengenähten Bogen, die aus der damals gebräuchlichen Schriftrolle geschnitten wurden. [Heute in der British Library in London]
- Das älteste europäische Buch ist die "Stonyhurst Gospel" auch bekannt unter "St. Cuthbert Gospel" und wurde im 7. Jahrhundert n. Chr. angefertigt. Da es schon damals fadengeheftet wurde, ist es noch heute komplett intakt. [Heute in der British Library in London. Lexikon hier
]
Selbst wenn Ihr Fotobuch intensiv und über viele Jahre genutzt werden soll - bei sachgemäßer Handhabung garantieren wir, dass Ihr Buch nicht auseinander fallen wird. Ein Fotobuch für Generationen, schließlich möchten sich Ihre Kinder und deren Kinder daran erfreuen können.
Unser Versprechen
Falls irgendein Umstand doch einmal die Fäden "aufgefressen" haben sollte (so gut die unmöglich) und Seiten herausfallen, schicken Sie uns einfach das betreffende Buch zu, wir werden es reparieren oder schicken Ihnen einen Gutschein, mit dem Sie kostenlos ein neues Buch bestellen können. Rufen Sie uns bitte vorher kurz an, um das weitere Vorgehen in diesem seltenen, fast unmöglichen Fall zu besprechen.
Selbstverständlich: Falls Sie nach dem Erhalt Ihres Fotobuches wider Erwarten einen Verarbeitungsfehler entdecken sollten, werden wir umgehend für Ersatz sorgen (Gewährleistung).
Die Verarbeitung
Bei der Fadenheftung werden mehrere Bogen ineinandergelegt und mit einem Faden geheftet. Solche zusammengehefteten Bogen werden Lagen genannt. Der Faden wird beginnend in der Nähe des unteren Bogenrandes von außen mit einer Nadel durch den Bogenrücken gestochen und ein Stück weiter wieder von innen nach außen geführt. Dies erfolgt auf der Rückenlänge mehrmals.
Die Fadenenden werden bei uns danach verknotet und zusätzlich verklebt. Um die Festigkeit nochmals zu erhöhen, werden die Bogen mit einem Gazestreifen verbunden und dessen Überstände später (zusammen mit dem Vorsatzpapier) mit dem Buchdeckel verleimt.
Mehr Informationen finden Sie unter Buchherstellung
.